Mit „High Performance Grade“-Rohcarbon aus eigener Produktion fertigen wir unser spezielles Verbundmaterial mit hohem Steifigkeits-Gewichts-Verhältnis. Das vordere Rahmendreieck wird in unserem hauseigenen Fertigungsprozess namens „Modified Monocoque Construction“ als ein durchgehendes Teil geformt.

Defy Advanced Pro
DEFY LIMITS
Highlights
Mit der perfekten Mischung aus Steifigkeit und Nachgiebigkeit bietet das Defy Advanced Pro auch auf unebenen Straßen eine gleichmäßige und schnelle Fahrqualität. Zu den innovativen Technologien gehören eine D-Fuse-Carbonsattelstütze und der Contact SLR D-Fuse-Carbonlenker. Diese integrierten Cockpit-Komponenten arbeiten als System, um die Nachgiebigkeit zu verbessern und Stöße und Vibrationen auf der Straße zu reduzieren. Der Advanced-Grade-Verbundrahmen ist für Scheibenbremsen ausgestattet, welche an Flat-Mount-Aufnahmen montiert sind und 12 mm Steckachsen an Vorder- und Hinterrad bringen Steifigkeit und Kontrolle. Genügend Freiraum an Rahmen und Gabel ermöglichen großvolumige Reifen bis 35 c. Das übergroße und sich verjüngende OverDrive 2-Gabelschaftrohr erhöht die Präzision in Kurven, während das MegaDrive-Unterrohr und das PowerCore-Tretlager präzises Handling und erstklassige Treteffizienz bieten.

ADVANCED COMPOSITE TECHNOLOGIE
OverDrive 2
Die modernste Gabelschaft-Technologie bei den heutigen Giant-Rädern. Für beispiellose Lenkpräzision gebaut, sorgen die extragroßen Steuersatzlager des Systems (1 1/2" unten, 1 1/4" oben) und der konische Gabelschaft für unerreichte Steifigkeit im Vorderbau.
D-FUSE Technologie
Die firmeneigene D-förmige Sattelstütze und -Lenker arbeiten harmonisch zusammen und dämpfen Vibrationen und sorgen so für ein geschmeidiges und komfortables Fahrgefühl.
PowerCore
Das PowerCore Innenlagergehäuse ist ein weiterer Punkt, der zur hohen Rahmensteifigkeit bei Giant beiträgt. Der weite Sitz der Innenlagerschalen und die gute Verbindung um MegaDrive Unterrohr erhöhen die Rahmensteifigkeit.
GIANT Composite Laufradsysteme
Für die komplett neuen „WheelSystem“-Carbonlaufräder nutzen wir unsere hauseigene „Dynamic Balanced Lacing“-Technologie. Die Laufräder sind ab Werk tubeless aufgebaut. Sie wurden in Sachen Effizienz, Komfort und Kontrolle verbessert.
Integrierte Scheibenbremsen
Rahmen und Gabel sind mit Vollcarbon-Flatmount-Scheibenbremsaufnahmen ausgestattet. Das garantiert zuverlässige Bremsleistung unter allen Bedingungen.
Integrierte Sattelstützklemmung
Ein leichter, komplett interner Verschlussmechanismus für die Sattelstütze liefert eine zuverlässige Klemmkraft bei sauberer Performance und Ästhetik.
Galerie
Selecting any of the image buttons will open a larger image gallery with image descriptions