
Der Rahmen wird in unserer eigenen Produktion aus hochwertigsten Rohcarbon-Fasern sowie aus unserem eigens entwickelten Harz hergestellt. Die handgefertigte Monocoque-Konstruktion ist extrem leicht, steif und komfortabel.
4.799 €
Wichtiger Hinweis: Bei der Bezahlart JobRad darf sich maximal ein Rad im Warenkorb befinden. Bitte fügt bei eurer JobRad Bestellung also keine weiteren Artikel hinzu (auch keine Gear Artikel). Vielen Dank für euer Verständnis.
Das neueste Mitglied der Trance-Familie wurde mit mehr Federweg ausgestattet, damit du auch auf anspruchsvollsten Trails volle Kontrolle genießt. Der Vollcarbonrahmen ist für 135 mm Federweg am Heck und eine 150-mm-Federgabel ausgelegt. Der Maestro Hinterbau besitzt einen zweifach einstellbaren „Advanced Forged“ Umlenkhebel aus Carbon mit Trunnion-Dämpferaufnahme. Mittels Flip-Chip kannst du die Geometrie ganz einfach deinem Fahrstil und dem Gelände anpassen. Fürs Feintuning kannst du zwischen einem steileren (66,2 Grad) oder flacheren (65,5 Grad) Lenkwinkel sowie einem Sitzwinkel von 77,9 Grad oder 77,2 Grad wählen. Je nach Einstellung ergibt sich eine Tretlagerabsenkung von 30 mm oder 40 mm. Das Bike rollt auf 29-Zoll-Laufrädern, was für zusätzliche Laufruhe in rauem Gelände sorgt.
29-Zoll-Laufräder rollen sehr ausbalanciert und stabil auch in rauem Gelände. So nimmst du mehr Schwung mit in den Anstieg und gewinnst Selbstvertrauen, um das Bike auf schnellen, ruppigen Singletrails richtig fliegen zu lassen. Dank vergrößerter Reifenfreiheit nimmt der Rahmen Reifen bis 2,5 Zoll Breite auf.
Der neue Maestro Hinterbau ist mit einer Trunnion-Dämpferaufnahme ausgestattet, die mehr Hub erlaubt und ein besseres Ansprechverhalten ermöglicht. Es stehen dir am Heck 135 mm Federweg zur Verfügung (sowie 150 mm an der Front), außerdem kannst du die Geometrie per Flip Chip in zwei Positionen einstellen. Der „Advanced Forced“ Umlenkhebel sorgt für mehr Steifigkeit und Stabilität bei gleichzeitig geringerem Gewicht.
Der leichte Advanced-Grade-Carbonrahmen verfügt über eine einstellbare Geometrie mit einem Lenkwinkel von 66,2 Grad oder 65,5 Grad sowie einem Sitzwinkel von 77,9 Grad oder 77,2 Grad. Je nach Einstellung ergibt sich eine Tretlagerabsenkung von 30 mm oder 40 mm. So lässt sich das Bike perfekt für rasanten Trailspaß abstimmen.
Spezifikations-, Preis- und Farbänderungen vorbehalten.