Diese integrierte Gruppe von Technologien bildet das Betriebssystem eines jeden Giant E-Bikes. Die benutzerfreundlichen Komponenten - einschließlich Motor, Steuereinheit und Akku - funktionieren als Teil eines übergreifenden Systems, das die elektrische Kraft nahtlos mit der menschlichen Kraft verbindet und so ein intelligentes, natürliches und kraftvolles Fahrgefühl erzeugt.
Fahre Trails mit Selbstvertrauen, Kontrolle und maximalem Spaß. Dieses neue E-Bike verfügt über einen leistungsstarken Motor, eine softe Federung und eine intuitive Steuerung. Deine Trail-Abenteuer bringt es auf ein ganz neues Niveau.
Wichtige Leistungsfaktoren
Kraftvolle Unterstützung
Der neue kompakte SyncDrive Sport2-Motor verfügt über die Smart Assist-Technologie und ist auf eine gleichmäßige, leise Leistung abgestimmt. Er liefert 75 Nm Drehmoment für hohe Leistung, sogar bei niedrigen Trittfrequenzen auf technischen Trails.
Souveränes Handling
Der ALUXX SL-Aluminiumrahmen mit FlexPoint-Hinterradfederung mit 125 mm Federweg und die 29-Zoll-Räder sorgen für eine sichere, stabile Fahrt auf technischen Trails.
Langandauernder Spaß
Der EnergyPak 625 bietet eine große Reichweite und der integrierte Akku macht das Aufladen schnell und einfach.
Reichweite
Wie weit kann ich ungefähr mit einem Akku-Ladezyklus fahren?
Die Reichweite für eine einzelne Batterieladung kann stark variieren. Sie hängt von vielen Faktoren ab, die Wichtigsten sind: Gewicht des Fahrers, Zuladung, Luftwiderstand, Reifendruck und Profil, Gelände- und Höhenprofil, Straßen- oder Trailbeschaffenheit, Außentemperatur, Wartung des E-Bikes, und den Zustand der Batterie.
Der Balken unten zeigt die ungefähre Reichweite an. Die Bedingungen werden als extrem, gut und ideal eingestuft. Extreme Bedingungen treten normalerweise auf, wenn du mit schwerer Last, starkem Gegenwind oder übermäßiger Steigung fährst.
Energypak 625 / SyncDrive Sport
Allgemeine Produkthinweise: Preis- und Farbänderungen vorbehalten. Hinweise zu abweichenden Bike-Spezifikationen: Aufgrund der aktuell durch das Corona-Virus verursachten Probleme in den Lieferketten sämtlicher Zulieferer kann das Bike, entgegen der hier kommunizierten Spezifikation, mit abweichenden Komponenten ausgeliefert werden.