Skip to main content

Überwinde technische Anstiege und bezwinge rasante Abfahrten. Dieses brandneue Trailbike aus Carbon bietet dir 140 mm Maestro-Hinterradfederung und jede Menge Einstellmöglichkeiten. Du kannst die Rahmengeometrie einstellen und die Größe des Hinterrads an das Gelände anpassen.

Wichtige Leistungsfaktoren

Mehr Travel

Die neue Maestro Federung am Heck bietet 5 mm mehr Federweg als die vorherige Generation, von 135 mm auf 140 mm. Ein trunnion mount und eine Advanced Forged Carbon Wippe sorgen für einen längeren Federweg und ein geschmeidiges, aktives Fahrgefühl. Die Federung am Heck sorgt in Kombination mit der 150-mm-Federgabel für überragendes Fahrgefühl und Kontrolle auf technischem Singletrack-Gelände.

Einstellbare Trail-Geometrie

Mit dem dreistufigen Maestro-Flip-Chip kann der Fahrer die Rahmengeometrie an seinen Fahrstil und sein Terrain anpassen. Die high Position Einstellung sorgt für mehr Bodenfreiheit, eine gute Option für enges, technisches Gelände. In der low Position Einstellung wird das Steuerrohr lockerer und das Tretlager sinkt, ideal für ein sicheres Handling bei höheren Geschwindigkeiten. Die mid Position ist neutral. Außerdem lässt sich der Reach über einen neuen Steuersatz-Flip-Chip einstellen, damit die F

Hinterrad-Optionen

Alle Modelle sind mit 29-Zoll-Vorder- und -Hinterrädern ausgestattet, aber mit dem Flip-Chip kannst du dich auch für ein gemischtes Laufrad-Setup mit 27,5er-Hinterrad entscheiden. Das serienmäßige 29-Zoll-Hinterrad optimiert die Stabilität und das Überrollverhalten, während ein 27,5er-Hinterrad ein agileres, bissigeres Fahrgefühl und mehr Freiraum zwischen Sattel und Reifen bietet. Einige Fahrer bevorzugen dieses "Mullet"-Setup für steiles, technisches Gelände.

Teilen

Highlights

Das neue Advanced Carbon-Rahmenset mit Maestro-Federung bietet 5 mm mehr Federweg als die vorherige Generation, von 135 mm auf 140 mm. Die hintere Federung ist mit einer 150-mm-Gabel kombiniert. Der Rahmen ist mit zwei Flip Chips mit drei Positionen ausgestattet, die ultimative Vielseitigkeit und Einstellbarkeit bieten. Mit dem hinteren Flip-Chip, der sich an der Maestro-Schwinge befindet, kannst du die Rahmengeometrie anpassen und das Fahrverhalten auf Fahrstil und Gelände abstimmen. Mit einem zweiten Flip-Chip am Steuersatz lässt sich der Reach ganz einfach um 10 mm (-5 mm, 0 mm oder +5 mm) verstellen, ohne dass du deinen Vorbau austauschen musst. Ebenfalls neu ist ein integriertes Staufach im Unterrohr, in dem du deine wichtigsten Utensilien für den Trail verstauen kannst.

Trance X Advanced with interactive tooltips

Technologien

Advanced Composite Technologie
Advanced Forged Composite Technologie
Maestro Suspension Technologie
MegaDrive
OverDrive
PowerCore