Touren- und Crossover-E-Bikes: Das Explore E+ Pro 0 holt sich den souveränen Testsieg in der MYBIKE 03/23  Zur Serie

Revolt Advanced Pro

CYCLEHOLIX 05/21 - Gravelbikes im Test

Knapp unter 8 kg Gesamtgewicht, tubeless, Carbon wohin man auch schaut, elektronische Schaltung und eine Optik zum Niederknien. Auch wenn Letzteres natürlich im Auge des Betrachters liegt, lässt sich das GIANT Revolt Advanced Pro so recht knapp und gut beschreiben. Natürlich ist es mehr als die Summe seiner Komponenten, die in folgender Übersicht aufgelistet sind. GIANT-typisch kommt das Revolt in einer recht auffälligen Lackierung daher. So kommt es wie viele andere Modelle aus dem gleichen Haus in einer aufwendigen Metallic-Lackierung, welche GIANT selbst Chameleon Mars/Black nennt. Was der Name vermuten lässt, trifft in der Realität auch ein. Ähnlich wie ein Chamäleon ist das Revolt Advanced Pro in der Lage die Farbe zu ändern. Je nach Lichteinfall erscheint der Rahmen so entweder in einem Lila-Grün, primärem Lila- oder Grünton. Optisch auf jeden Fall sehr besonders, beim fotografieren aber durchaus eine Herausforderung, was den meisten Fahrern aber sicher völlig egal ist. Der Rahmen besteht komplett aus Carbon, ist sehr hochwertig lackiert und macht auch sonst einen sehr hochwertigen Eindruck. GIANT ist sicher keine Boutique-Marke, aber man merkt einfach das dieses Unternehmen schon lange hochwertige Fahrräder baut. Ein Beispiel dafür ist auch die integrierte Leitungsführung, welche nur dann den Rahmen verlässt, wenn es notwendig ist. Ein Umstand der das Gesamtbild weiter positiv verstärkt. Rahmen sowie Gabel, welche ebenfalls aus Carbon gefertigt ist, verfügen Gravel-typisch über Optionen zur Befestigung von Zubehör. So lassen sich am Rahmen selbst Schutzbleche montieren, zwei Flaschenhalter im Rahmen integrieren und auch die Gabel verfügt über die Option durch vorhandene Gewinde Zubehör anzubringen...

4.799 € I 7,9 kg (ohne Pedalen)

Direkt zum Bike