Skip to main content

Alle aktuellen Test-Events findest du hier  Zu den Events

Float up technical climbs and sail down chunky descents. This all-new, full-composite trail bike gives you 140mm of smooth Maestro rear suspension and all sorts of adjustability. You can dial in frame geometry and switch the rear wheel size for the terrain.

wichtige Leistungsfaktoren

Mehr Federweg

Das neue Maestro-Federsystem bietet 5 mm mehr Federweg als die vorherige Generation, von 135 mm auf 140 mm. Der Trunnion Mount mit Advanced Forged Carbon-Wippe überzeugt mit einem längeren Hub und einem weichen, aktiven Fahrgefühl. In Kombination mit der 150 mm-Federgabel sorgt das Bike für überragendes Vertrauen und Kontrolle im technischem Singletrack-Gelände.

Einstellbare Trail-Geometrie

Mit dem dreistufigen Maestro-Flip-Chip kannst du die Rahmengeometrie auf deinen Fahrstil und das Terrain abstimmen. Die Einstellung „high“ bietet mehr Bodenfreiheit, eine gute Option für enges, technisches Gelände. Die Einstellung „low“ sorgt für einen flacheren Lenkkopfwinkel und ein niedrigeres Tretlager für ein sicheres Handling bei höheren Geschwindigkeiten. Die mittlere Position ist neutral. Darüber hinaus bietet ein neuer Steuersatz-Flip-Chip eine 10-mm-Reach-Einstellung.

Hinterrad-Optionen

Alle Modelle werden mit 29-Zoll-Vorder- und –Hinterrädern geliefert. Dank des Flip-Chips im Hinterbau kannst du dich ausserdem für ein gemischtes Laufrad-Setup mit 27.5 Zoll Hinterrad entscheiden. Das Standard-Setup mit 29 Zoll optimiert die Stabilität und das Überrollverhalten, während ein 27,5er-Hinterrad ein bissigeres Fahrgefühl und mehr Freiraum zwischen Sattel und Reifen bietet. Einige Fahrer bevorzugen dieses „Mullet“-Setup für steiles, technisches Terrain.

teilen

Highlights

Das neue Advanced Carbon-Rahmenset mit Maestro-Federung bietet 5 mm mehr Federweg als die vorherige Generation, von 135 mm auf 140 mm. Die hintere Federung ist mit einer 150-mm-Gabel kombiniert. Der Rahmen ist mit zwei Flip Chips mit drei Positionen ausgestattet, die ultimative Vielseitigkeit und Einstellbarkeit bieten. Mit dem hinteren Flip-Chip an der Maestro Wippe kannst du die Rahmengeometrie anpassen und das Fahrverhalten auf Fahrstil und Gelände abstimmen. Mit einem zweiten Flip-Chip am Steuersatz lässt sich der Reach ganz einfach um 10 mm (-5 mm, 0 mm oder +5 mm) verstellen, ohne dass du deinen Vorbau austauschen musst. Ebenfalls neu ist ein integriertes Staufach im Unterrohr, in dem du deine wichtigsten Utensilien für den Trail verstauen kannst.

Trance X Advanced with interactive tooltips

Technologien

ADVANCED COMPOSITE TECHNOLOGIE
Advanced Forged Composite Technology
MAESTRO SUSPENSION TECHNOLOGIE
MEGADRIVE
OVERDRIVE
POWERCORE