Seit seiner Einführung hat das Glory Advanced bereits mehrere nationale Meisterschaften und einen Weltcup-Podestplatz errungen. Weltweit haben die Medien die Verbesserungen gegenüber der vorherigen Generation und die Leistung auf den Trails gelobt.
Mountain Biking UK veröffentlichte einen Gruppentest mit dem Glory Advanced, das sich gegen das Nukeproof Dissent und das Propain Rage durchsetzte und den ersten Platz belegte.
„Mit dem neuesten Glory hat Giant das Beste aus dem Nukeproof und dem Propain zusammengeführt“, schreiben die Redakteure. „Es ist unglaublich leicht im Handling, einfach zu fahren, mit gutem Fahrwerk und einem lebendigen Charakter. Und wenn es mal ruppig zugeht, hat es genug Federweg und Stabilität, um auch die härtesten Trails zu bewältigen, ohne dass man ins Schwitzen gerät. Es ist das Bike, auf dem wir uns am sichersten gefühlt haben und das wir mit dem geringsten Aufwand am schnellsten fahren konnten.“
BikeRadar bewertete das Glory Advanced mit nahezu perfekten 4,5 Sternen und behauptete: „Das neue Glory von Giant bleibt seinem beeindruckenden Ruf und seiner Leistung treu.“ Der Rezensent Luke Marshall beschrieb die wichtigsten Eigenschaften des Glory, darunter die gemischte Laufradkonfiguration mit 29-Zoll-Vorderrad und 27,5-Zoll-Hinterrad sowie die Einstellbarkeit, die es ermöglicht, die Geometrie zu ändern und auf ein 29-Zoll-Hinterrad zu wechseln.
„Während es trittsicher und schnell ist, ist es auf langsamen, technischen Trails immer noch eifrig unterwegs“, schreibt Marshall.
„Das Glory wird sich zwischen den Bändern einer Weltcup-Strecke ebenso wohlfühlen wie auf lokalen Downhill-Trails.“
Mountain Bike Action berichtete auch über die Einführung des neuen Glory Advanced und beschrieb die neuen Features, darunter die mehrfachen Flip-Chips. „Das neue Glory-Modell zeichnet sich durch seine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit aus, die es erlaubt, Winkel, Abmessungen und Laufradgrößen zu verändern“, schreiben die Redakteure. „Diese Flexibilität wird durch den Einsatz von drei Flip-Chips erreicht.“
In Deutschland hat das bike magazin das Glory Advanced gegen das Ribisu Psychopath getestet und beide in mehreren Bikeparks in Europa auf Herz und Nieren geprüft. „Kein Wunder, dass das neue Giant Glory klar gewinnt“, schrieb einer der Tester, Laurin Lehner, Redakteur der Bike-Schwesterpublikation Freeride. „Es ist modern, kann Park und Downhill fahren und hat clevere Features wie die vielseitige Geo-Adjustierung. Ein Sieg für Giant.“
Die slowakische Website Biker gab dem Glory Advanced ebenfalls 4,5 Sterne und schrieb, dass es sich „phänomenal fährt“.
„Es ist auf praktisch jeder Strecke hervorragend, sowohl in erfahrenen als auch in Amateurhänden“, schrieben die Rezensenten. „Die Grenzen dieses Bikes gehen wahrscheinlich viel weiter als deine eigenen. Das bedeutet jedoch nicht, dass der Durchschnittsfahrer keinen Spaß damit haben wird.
Es ist ein extrem leistungsfähiges Downhill-Bike, das sich aber nie träge oder schwerfällig anfühlt.“
Für weitere Informationen über das neue Glory Advanced klicken Sie bitte hier für alle technischen Details.
Und um die gesamte Berichterstattung zu lesen, schauen Sie sich die vollständigen Berichte unten an.
Bikeandride.cz (Tschechische Republik)
Biker (Slowakei)
BikeRadar (Vereinigtes Königreich)
Mountainbike Action (USA)
MTB-VCO (Italien)
Off.road.cc (U.K.)
Pinkbike (Kanada)
Vital MTB (USA)