Skip to main content

Full Power. Full Speed.

Leistung zählt – egal ob du steile Singletrails kletterst, auf schnellen und flowigen Trails beschleunigst oder in technischem Gelände große Sprünge machst. Auch das Gewicht spielt eine Rolle. Die Kombination der beiden Faktoren, das Verhältnis von Leistung und Gewicht, spielen eine große Rolle dabei, wie ein E-MTB auf dem Trail abschneidet. Das ist der Grundgedanke hinter dem neuen Trance X Advanced E+ Elite, dem leichtesten E-Bike der Welt mit vollem Antrieb.

Die Antriebsleistung der meisten Light-E-MTBs ist reduziert, weil kleinere Batterien verbaut werden, um Gewicht zu sparen. Das Trance X Advanced E+ Elite liefert, durch den Einsatz einer speziell für den E-Bike-Einsatz entwickelten Batterietechnologie, volle Power. Der EnergyPak 400 verwendet großvolumige Batteriezellen. Die ermöglichen es, einen Motor mit voller Leistung zu betreiben, während die Batterie nur halb so viel wiegt wie bei früheren Generationen.

Geringeres Gewicht

Trance X Advanced E+ Elite Profile
Dies ist das leichteste vollgefederte E-MTB von Giant aller Zeiten. Das brandneue EnergyPak-Batteriesystem reduziert das Gewicht der vorherigen Generation um ganze 4 kg, was die Leistung auf dem Trail komplett verändert. Das Trance X Advanced E+ Elite 0 Modell wiegt in der Größe Medium nur 18,8 kg.
detail of energypak 400
Der EnergyPak 400 Akku wurde gemeinsam mit Panasonic entwickelt und wiegt nur 2,3 kg. Das Herzstück dieses neuen, weltweit ersten Batteriesystems, das speziell für E-Bikes entwickelt wurde, ist ein neuer 22700-Zellentyp. Damit ist es möglich, einen Motor mit voller Leistung mit einer Batterie zu kombinieren, die nur halb so schwer ist. Größere Zellen sorgen dafür, dass die Batterie kühler läuft, was eine geringere Belastung des Systems und eine längere Gesamtlebensdauer bedeutet.
detail of carbon frame
Der Rahmen und die Komponenten sind so konstruiert, dass sie möglichst wenig Gewicht auf die Waage bringen, ohne dabei Kompromisse bei Steifigkeit, Festigkeit und Geländegängigkeit einzugehen. Vom Rahmensatz aus Advanced-Grade-Carbon, bis hin zur innovativen Lenker/Vorbau-Einheit Contact SLR Trail aus einem Stück ist jedes Bauteil auf Leichtbau optimiert.

Modernstes Cockpit Design

Die brandneue, integrierte Lenker/Vorbau-Einheit Contact SLR Trail bietet Einstellbarkeit, Nachgiebigkeit, geringes Gewicht und ein klares, einfaches Profil. Mit einem Gewicht von nur 255 Gramm bietet das Cockpit alle Vorteile eines einteiligen Lenkers und Vorbaus, aber auch die Verstellbarkeit eines herkömmlichen Systems. Der Fahrer kann die gewünschte Vorbaulänge (40 mm, 45 mm oder 50 mm) einstellen und den Lenker drehen, um den gewünschten Winkel zu erreichen.

Verschiedene Steuereinheiten

Die Elektronik kann auf verschiedene Arten gesteuert werden. Mit der RideControl Go-Taste am Oberrohr kannst du ganz einfach die Unterstützungsstufe wechseln. Sie verfügt über eine Ein/Aus-Taste mit farbigen LED-Leuchten, die den Unterstützungsmodus und den Batteriestand anzeigen.

Die Ergo 3-Fernbedienung, die in die Lenkergriffe integriert ist, verfügt über drei Tasten und ein minimalistisches Design mit größenspezifischen Griffen. (Die Bedienelemente können auch mit jedem Ersatzgriff verwendet werden.)

Die Steuerung kann auf beiden Seiten des Lenkers angebracht werden und es besteht die Möglichkeit, einen zweiten Ergo 3 hinzuzufügen. So kannst du Tasten auf jeder Seite des Lenkers anbringen, um Funktionen wie den Gehhilfemodus oder die Beleuchtung zu steuern.

RideControl App

Die Einstellungen kannst du auch über die RideControl App vornehmen und so die Motorleistung an deine individuellen Bedürfnisse anpassen.

Erfahre mehr

Mehr Power

SyncDrive Pro
Mit einem Drehmoment von 85 Nm und einem Unterstützungsverhältnis von 400 Prozent sorgt der SyncDrive Pro Motor für ein dynamisches Fahrverhalten in jedem Gelände. Egal, ob du lange Anstiege bewältigst oder bei niedrigen Geschwindigkeiten in technischem Gelände schnelle Leistungsschübe brauchst – du bekommst sofort ein sanftes und natürliches Fahrgefühl.
mountain bike rider on electric mtb
Der Motor verfügt über einen automatischen, adaptiven Unterstützungsmodus mit dem Namen Smart Assist. Mit sechs Sensoren ermittelt er die genaue Menge an Leistung, die du bei Fahrten in unterschiedlichem Gelände benötigst. Smart Assist maximiert auch die Effizienz der Batterie. Und weil er immer präzise und effizient unterstützt, hilft er dir, Energie zu sparen. Also kannst du eine größere Runde wählen oder den Trail einfach noch einmal fahren!
maestro suspension detail on Trance E+

Maestro Suspension Technologie

Die bewährte Maestro-Hinterradfederung bietet 140 mm Federweg für geschmeidige Kontrolle auf rauen Singletrails. In Kombination mit der 150 mm Federgabel und einem gemischten Laufradsatz ist dies ein ideales Setup, das reaktionsschnelles Handling mit Vertrauen und Kontrolle verbindet. Das 29-Zoll-Vorderrad sorgt für ein stabiles Überrollverhalten. Der 27,5-Zoll-Hinterradsatz bringt die Wendigkeit auf den Trail.

adjustable geometry detail on carbon frame

Einstellbare Geometrie

Das Vollcarbon-Rahmenset verfügt über eine progressive Trail-Geometrie mit einem leicht abgesenkten Steuerrohr. Das zusätzliche Gewicht eines E-MTBs wirkt sich auf das gesamte Fahrverhalten aus. Die Geometrie berücksichtigt dies, um das Vertrauen und die Kontrolle zu optimieren, ohne die Agilität zu beeinträchtigen.Mit dem Flip-Chip an der oberen Umlenkwippe des Maestro-Hinterbaus kannst du die Geometrie des Rahmens schnell an das Gelände anpassen, in dem du fährst.

adjustable geometry detail on carbon frame

Laufradgrößen-Mix

Ein 29-Zoll-Vorderrad und ein 27,5-Zoll-Hinterrad bieten das Beste aus beiden Welten: die Stabilität und das Überrollverhalten eines Vorderrads mit größerem Durchmesser und das agile Handling eines kürzeren Hinterrads.

carbon frame

Advanced Composite

GIANT’s Hochleistungs-Carbonfaser wird verwendet, um dieses spezielle Carbon-Rahmenmaterial zu fertigen. Es wird im eigenen Werk gewebt und verarbeitet wird und weist hervorragendes Steifheit-Gewichtsverhältnis auf. Das vordere Rahmendreieck wird in einem paterntierten Verfahren namens Modified Monocoque Contstruction in einem Stück geformt.

Previous slide
Next slide