Return to Glory

Seit seiner Einführung im Jahr 2006 hat das GIANT Glory im Gravity Bereich für Furore gesorgt. Seit der ersten Generation des Glory, das mit 26-Zoll-Laufrädern, einem Aluminiumrahmen und einer robusten Konstruktion ausgestattet war, die den Strapazen von Profi-DH-Rennen standhalten sollte, hat sich viel verändert.

Jetzt kommt die fünfte Generation des Glory. Es wurde von Grund auf neu entwickelt, um DH-Racern einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Das neue Glory Advanced basiert auf einem Vollcarbon-Rahmen mit zahlreichen Einstellmöglichkeiten für die Geometrie, das Handling und die Hinterradgröße und verkörpert das Hier und Jetzt der modernsten DH-Performance.

Das Herzstück des Glory Advanced ist ein leichtes, superstarkes Chassis, das in Handarbeit aus Advanced-Carbon gefertigt wird. Es ist das erste Mal, dass ein Glory in Vollcarbon-Bauweise auf den Markt kommt, und mit nur 3200 Gramm (Rahmengröße S/M) ist es leichter, steifer und schneller als frühere Generationen.

PERFEKT EINSTELLBAR

Eines der wichtigsten Merkmale des neuen Glory ist die Möglichkeit, Winkel, Abmessungen und Laufradgrößen an den individuellen Fahrstil und das Gelände anzupassen. Diese Einstellbarkeit wird durch drei verschiedene Flip Chips ermöglicht.

FLIP CHIP - MAESTRO 3

Die High-Position erhöht die Bodenfreiheit und macht den Lenkwinkel und den Sitzwinkel steiler, was zu einem reaktionsfreudigerem, schnelleren Fahrverhalten führt. Dies ist eine gute Wahl, um schnellere Singletrails im Mullet-Setup zu fahren. Die Mid-Position ist die vielseitigste und wird am häufigsten von GIANT Factory Off-Road Team DHFahrern verwendet. Die Low-Position ist eine gute Wahl für die steilsten, technischsten Abfahrten und eignet sich gut für ein stabiles Fahrverhalten, wenn 29-Zoll-Laufräder vorne und hinten eingesetzt werden.

FLIP CHIP - DROPOUT DH

Die zweite Einstellmöglichkeit ist ein Flip-Chip mit zwei Positionen am hinteren Ausfallende, der den Radstand und die Kettenstrebenlänge verändert. Die Short-Position führt zu einem schnelleren, agileren Fahrverhalten und ist eine gute Option für enges, kurvenreiches Gelände. Der kürzere Radstand und die kürzeren Kettenstreben sorgen für eine reaktionsschnelle Lenkung und ein direktes Fahrverhalten. Die Long-Position hingegen verlängert den Radstand und die Kettenstrebenlänge für eine bessere Laufruhe bei hohen Geschwindigkeiten. Diese Einstellung erhöht die Fahrwerksstabilität auf offeneren und schnellen DH-Strecken mit längeren Geraden und schnellen Kurven.

FLIP CHIP - HEADSET

Die dritte Einstellmöglichkeit ist ein neuer modularer Drei-Positionen-Flip-Chip im Steuersatzbereich, mit dem der Fahrer den Reach in 5 mm-Schritten auf Kurz (-5 mm), Mittel (0 mm) oder Lang (+5 mm) einstellen kann. In der Short-Position ist der Steuersatz näher am Fahrer und bietet eine aufrechtere Position, die sich gut für enge, technische Abfahrten eignet. Die Mid-Position bietet einen neutralen Reach für ein ausgewogenes Handling auf wechselndem
Terrain. Die Long-Position sorgt für eine gestrecktere Position des Fahrers und damit für ein stabiles Fahrgefühl.

SUSPENSION SCIENCE

Die GIANT-Ingenieure haben mit großer Sorgfalt das empfindliche Gleichgewicht von Anti-Squat, Anti-Rise, Achsverlauf und Übersetzungsverhältnis perfektioniert. Diese entscheidenden Elemente bilden die Grundlage des Glory Advanced und bestimmen, wie die Kraft übertragen wird, wie die Bremskräfte gehandhabt werden und wie das Fahrrad mit dem sich ständig verändernden Gelände interagiert. Die folgenden vier Diagramme zeigen die Feinheiten des Anti-Squat, der unerwünschten Bewegungen der Federung beim Treten entgegenwirkt, des Anti-Rise, der das Eintauchen beim Bremsen verhindert, sowie des Achsverlaufs und des Übersetzungsverhältnisses,
die bestimmen, wie das Fahrrad Stöße absorbiert und mit unwegsamem Gelände umgeht.

Erfahre mehr